Es gibt nur eine Sache, die wir bezüglich des KomKom-Trainings bereuen; dass wir es nicht schon viel früher gemacht haben! Frau Bärend ist eine emphatische Trainerin, die uns kompetent
durch die einzelnen Stunden geführt hat und nach jeder Trainingseinheit sind wir mit einem Lächeln aus dem Raum gegangen. Während dieser Zeit haben wir tolle Sachen über uns und unsere
Beziehung gelernt. Und das Beste darin ist, dass wir die neuen Verhaltensweisen so intensiv eingeübt haben, dass sich unsere Kommunikation und auch generell unsere Beziehungsqualität
enorm verbessert hat und das Zusammenleben viel mehr Freude macht. Besonders die Einheit darüber, wie man angenehme Gefühle äußert, hat sich für uns wie eine „warme Dusche“ im
Beziehungsalltag angefühlt und die vielen Materialien bieten eine ertragreiche Grundlage, um weiter an der eigenen Kommunikation zu arbeiten. Wir können dieses Training wirklich jedem
Paar empfehlen und haben sogar darüber hinaus gemerkt, dass sich unsere Erfahrungen auch im beruflichen Kontext sehr positiv auswirken.
Durch die Beratung wurde mir klar, dass es Wege raus aus unseren zermürbenden Machtkämpfen gibt. Nach anfänglichem Abklären, was wir durch die Paarberatung erreichen wollten, und der
anschließenden Analyse unserer Paardynamik durch die Beraterin, haben wir neue Sicht- und Verhaltensweisen gewonnen. Zum Beispiel hat sich konkret in unserer Beziehung Folgendes verändert bzw.
verbessert:
Weder mein Mann noch ich haben den Eindruck, uns – wie früher - durchsetzen zu müssen. Vielmehr gelingt es uns zunehmend besser, Lösungen zu finden, die für uns beide stimmig sind.
Anstatt vom anderen ein bestimmtes Verhalten einzufordern oder unausgesprochen zu erwarten, dass die
Partnerin konkrete Bedürfnisse erfüllt, reden wir jetzt offener über unseren jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse.
Die Beratung hat mir geholfen…
In meiner Krise habe ich mich von Sitzung zu Sitzung gehangelt. Die Beratung habe ich wie einen rettenden „Anker“ erlebt. Freunde habe ich als wertvoll und wohltuend in meiner Krise
erfahren; ich habe aber auch gespürt, dass ich mit meinen Problemen meine Freundschaften überstrapaziert habe. Da habe ich die Beratung als sehr entlastend und stärkend erlebt.
Mit einem konkreten Anliegen bin ich in die Beratung von Frau Bärend gekommen. Ich hatte Startschwierigkeiten beim Wieder - Einstieg in den Beruf nach der Erziehungspause. Diese
Schwierigkeiten wollte ich beleuchten und hinterfragen.
Dabei ging es mir weniger um die Analyse der Möglichkeiten auf dem Berufsmarkt. Viel wichtiger war es mir, meine eigenen Widerstände anzusehen. Ich wollte herauskriegen, warum ich mir selbst
sozusagen den Stock in die Speichen steckte.
Manche meiner Muster, die ich nutze, um Veränderungen zu vermeiden, sind mir durch die Beratung bewusst geworden. Darum suchte ich nach Wegen, die mir helfen, meine destruktiven Verhaltensmuster
allmählich in konstruktive zu verwandeln.
Was habe ich in der Beratung erlebt?
Mittlerweile gehe ich weniger strafend und etwas freundlicher mit mir um. Deutlich wird das daran, dass ich meine vertrauten, rigiden (inneren) „Freunde“ wie z B. meine Angst vor Versagen („ Das
schaffe ich nie!“) und meine Neigung, mich mit anderen zu vergleichen („Frau M. macht das eh viel professioneller als ich!“) nicht mehr so stark (in mir) herrschen lasse.
Immer öfter gelingt es mir, ihnen weniger zu glauben und mir stattdessen zu sagen: “Ich bin stark, ich werde das schaffen!“ oder „Frau M. hat ihren Stil, und ich werde auf meine Weise das Beste
geben!“